Rudolf von Alt
|
Incollection Reference |
Kunsthandel 1938
|
Incollection Reference |
Kunsthandel im Nationalsozialismus. Adolf Weinmüller in München und Wien
|
Book Reference |
Der Kunsthändler Adolf Weinmüller (München/Wien) und seine Rolle bei der "einheitlichen Neuregelung des Deutschen Kunsthandels"
|
Incollection Reference |
Die Kunsthandlungen und Auktionshäuser von Adolf Weinmüller in München und Wien 1936 - 1945
|
Incollection Reference |
Spurensuche im "Anti-Puppenheim". München als Anziehungspunkt für internationale Künstlerinnen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Incollection Reference |
Künstlerinnenausbildung "in einem tauben reaktionären Milieu". Frauen an der Akademie der Bildenden Künste München zwischen Anpassung und Widerstand (1920 - 1949)
|
Incollection Reference |
"Mehr rezeptiv als produktiv"? Frauen an der Akademie der Bildenden Künste München von 1813-1945
|
Incollection Reference |
„Gültigkeit hat allein das Werk“ - Die „Kunstfiguren“ Lothar Fischers
|
Incollection Reference |
Der schriftliche Nachlass Lothar Fischer im Deutschen Kunstarchiv Nürnberg - Eine Gebrauchsanweisung
|
Incollection Reference |
Aus aktuellem Anlass: Problemfelder der Provenienzforschung
|
Article Reference |
»Weiß gar nicht, wo sie alle hingerathen sind«. Der Münchner Bestand der Werke Rudolf von Alts und die »Sammlung Bormann« – Eine Herausforderung für die Provenienzforschung
|
Incollection Reference |
Geraubte Raubkunst? Das Forschungsprojekt zum sog. "Führerbau-Diebstahl" am Zentralinstitut für Kunstgeschichte München
|
Article Reference |